Dude, where's my cow?
Die Amerikaner haben gewählt und alle Welt spricht von einem Misstrauensvotum gegen Noch-Präsident Bush. Selbst seine republikanischen Parteifreunde haben sich von ihm abgewandt. "Nur noch Laura liebt ihn" titelt die taz. Was ist geschehen seit 2000?
Die großen Erwartungen, mit denen er ins Amt gewählt wurde, sind enttäuscht worden, keine Frage. Doch was hätte er erfüllen müssen, um heute als strahlender Sieger kein blaues, sondern zwei rote Häuser hinter sich zu wissen?
1998 haben wir einige zukünftige Jungwähler nach ihren Erwartungen gefragt. "3 Things I would do if I were President" - eine kleine Auswahl an Aufsätzen bietet ein schönes Stimmungsbild 2 Jahre vor der Wahl von Präsident Bush. Welche ihrer Wünsche und Forderungen sind erfüllt worden? Was für ein Land wären die USA heute, wenn die Vorstellungen der Jungwähler nicht ignoriert worden wären? Ein anderes.




Rekapitulieren wir die Wünsche:
- Take away drugs
- Take away alcohol (except for wine)
- Clean up the nasty streats and make them a clean 'enviorment'
- One pet cow in every household / for every individual
- No more homework, just longer classes
- Drivers' license at age 15, learners' license at 13
- Colonize the Moon and live in bio domes
- Bomb China and kill everybody there
- Stop all immigrants from coming to the United States, or to the Moon
Unserer Einschätzung nach ist es vor allem die völlige Vernachlässigung der Ein-Kuh-Politik, die den Präsidenten in seine heutige missliche Lage gebracht hat. Courtney hat vollkommen Recht, Kühe sollten nicht nur für ihren Arsch geliebt werden. Die psychischen Auswirkungen der Kuh-Pflege auf die Bevölkerung können gar nicht zu positiv genug eingeschätzt werden. Bis auf Armee-Angehörige (denen für die zuverlässige Erledigung der umfangreichen Aufgaben in China rohes Import-Rindfleisch zur Verfügung gestellt wird) ernährt sich der Rest der amerikanischen Bevölkerung nur noch von Fish Mac und Chick Fil’A. Allerdings: Kühe brauchen Auslauf. Selbst in einem großen Land wie den USA ist der Platz grundsätzlich begrenzt.
Aber hier kommt Nicholas mit seine Vorschlägen ins Spiel: Nach der Bombardierung Chinas und der vollständigen Auslöschung der chinesischen Bevölkerung könnten die Rolling Hills of China zur Umsiedlung eines Teils der Amerikanischen Familien mit Kuh dienen. Die könnten dann auch mit Kim Jong Il kuscheln. Vorher darf Jessica noch einmal ordentlich durchwischen, damit auch alles „nice and clean“ ist. Außerdem stehen nach Besiedlung des Mondes auch noch die dortigen Bio Domes zur Verfügung. Milch wäre dort nicht nur eine willkommene Nahrungsergänzung, die Kühe böten auch einen beträchtlichen Unterhaltungswert auf der ansonsten wahrscheinlich eher drögen Mondoberfläche.
Mit 13 am Steuer. Was sich zunächst abenteuerlich anhört, erweist sich bei näherer Betrachtung als Forderung mit Weitblick: Wenn die Drogen- und Alkoholproblematik, die Jessica so am Herzen liegt, erst gelöst ist, könnte die Bevölkerung bedrohliche Ausmaße annehmen. Overpopulation wurde ja bereits von Nicholas als Kernproblem identifiziert. Die Verschiffung nach China und die Mond-Verschickung böten sich natürlich an, der logistische Aufwand wäre jedoch beträchtlich. Der Führerschein mit 13 schafft Abhilfe!
Keine Hausaufgaben, damit Jugendliche zu Hause nicht mehr zum Arbeiten gezwungen werden können und sich stattdessen in einer Ganztagsschule dem Lernen widmen können: ebenfalls eine auf den ersten Blick unüberlegte Forderung von Courtney. Wer wird denn Läden wie Chick Fil'A und Subway's am Laufen halten? Und wer kehrt die Kuh-Kacke weg? Hier hat Jessica eine charmante Lösung: Die resozialisierten Obdachlosen und geheilten Drogensüchtigen! Wenn allerdings die 13-Jährigen Kamikaze-Fahrer doch zu viele Mitbürger umnieten, muss sich Nicholas möglicherweise auf einen Kompromiss einlassen und einen Teil der durch Jessicas Drogenpolitik nun ihrer Lebensgrundlage beraubten Einwanderer ins Land lassen. Zur Not lassen sich die übrig gebliebenen Amis eben einfach auf den Mond schießen.
9 Kommentare:
Ich bin ja für "bomb china" und "pet cow for everyone".
und gesehen: Du hast verlinken gelernt - huiuhiuiui! Chapeau!
süffisüffisüffisant
Ich bin auch dafür, Amis auf den Mond...juchu...ausser Eddi natürlich...aber jetzt mal Spaß beiseite! Hätten wir in diesem Alter auch solch einen Rotz geschrieben? Einige würden sagen ja andere nein...ich persönlich würde nein sagen, aber so kommt es mir immer vor, wenn ich Jugendliche sehe und denke? waren wir damals auch so doof, hässlich, kindisch etc.? Nein waren wir nicht, wir haben die Wende erlebt und wirkten natürlich viel viel erwachsener...aber wahrscheinlich schreibt man auch solchen Schrott nur, wenn man aus den USA kommt...waren ja auch fast nur kriegsgeile Idioten/Fanatiker an der Macht...Ich meine, was hat dem Jugendlichen China getan, das es ausgerottet werden sollte? (Ich fürchte mich zwar auch ein wenig vor Asien, man sollte sie auf keinen Fall unterschätzen, aber man muss und darf sie doch nicht einfach ausrotten!!!) Woher kommt solch ein gefährliches Gedankengut? Ich meine, wie kann man so etwas sagen, wenn man in einem Land lebt, was zu 80 Prozent aus Immigranten besteht???(die Ureinwohner haben sie ja auch zum größten Teil erfolgreich ausgerottet)
Besonders schön finde ich aber den Punkt Alkohol sollte verboten werden, ausser Wein. Schließlich ist Wein ja auch kein Alkohol, sondern nur ein Traubennektar, der ein wenig gegoren ist---obwohl, warte mal, ist das bei Bier nicht das Gleiche? Gut, dann wäre Bier also auch erlaubt, dann bleiben nur noch die harten Sachen und die muss man ja nun wirklich verbieten. Schmecken ja auch nicht Pur!
Das mit der Kuh finde ich eigentlich ganz gut, aber was ist mit Schwein, Schaf, Kaninchen? Warum sollte die Kuh übrig bleiben, nur, weil man mehr und verschiedene Sachen aus ihr rausholen kann? Obwohl ich die Vorstellung schon lustig finde, es fliegen Kühe durch den Weltraum?
Um noch einmal auf China zurückzukommen. Vielleicht hat Bush die Aufsätze gelesen und wollte eigentlich China angreifen und nicht den Irak? Vielleicht sollte man solche Aufsätze lieber nicht mehr schreiben lassen, sondern sollte lieber über das Thema "Mein schönstes Ferienerlebnis" schreiben -- hat bei uns schließlich auch geholfen ;)
cp
täusch dich mal nicht, „mein schönstes ferienerlebnis“ kann auch durchaus bombenstimmung verbreiten!
ich hab die kniffos aus rome, GA übrigens auch persönlich kennenlernen dürfen. so süss! so schüchtern! so vollkommen unironisch!
du hast auch einen wichtigen punkt angesprochen: was ist mit schweinen, kaninchen und schafen?! hah! in dieser forderung zeigt sich das weibliche element. von einem männlichen südstaatler wäre die wahl sicher auf ein anderes tier gefallen...
und wer ist eddi?!
Eddi?! Na, Eddi Vedder, Frontman von der Band Pearl Jam, mein absolutes Oberschnuckelchen. Das wäre Schade, wenn er auf´m Mond leben müsste!!!
cp
So, as an American I guess I should add my two cents here. Forgive me for not writing in German, Eli can testify that it has improved a bit since we first met, and if I were to spend several hours with LEO.org by my side, I could get out a fairy clean answer in Deutsch, but I thought it would be more appropriate in English given the subject. As for the kid who wanted to bomb China, they must be from the southern states, at least nobody in California thinks like that. In California, people are more afraid of the Mexicans “taking” all the good jobs like toilet cleaning and back-breaking work in the 100 degree sun. That’s why it’s so important to build a wall to keep all that cheap labor out, because it’s easier when we build our factories “down there” and destroy their environment, and not ours. Interestingly enough, there are now more native Spanish speakers than English speakers in California if you can believe that. Aber, ich lenke ab. Regarding kids and their strange wishes, although it seems like kids these days have grown even more ignorant and disconnected from the world (especially considering all the things they have that my generation didn’t growing up: the internet, the mobiles, the TV’s in cars, portable DVD players and laptops), I think at the same time, the access to information has become much easier, and those who are willing to show kids these days the way to go about getting it, see a much larger effort to learn than I ever put out in my days. I also think it’s quite easy to criticize the USA, and when I go home to visit (I live here in Berlin), I find myself doing exactly that. But I feel some need (and I’m still not sure why) to defend my country a bit when abroad, and remind people that we’re a country of over 300 million and unfortunately, a certain percentage of any country’s population are going to be fucking idiots, and when you have 300 million people, you’re going to have a lot more of these idiots, who gain easy exposure in media channels abroad because no nation is more closely watched by the external world. So I apologize that we produce things like Paris Hilton and Brittany Spears, and that when Janet Jackson shows one of her fake tits on national TV, the whole country falls apart. But try not to forget about all the wonderful things and ideas and people who have their origin in the US as well, and perhaps it takes a bit of extra searching to find them, but the effort will always be rewarded. And I know it seems like we’re all war-hungry and have no idea what our pollution is doing to the rest of world, but also remember that Bush lost the first election, and only won the second by a slim margin, which means there are over 100 million people out there who think like you and I do.
Nygil
Nygil! I ain't forgivin' anyone for producing Paris Hilton. I love her! She's an awesome bitch! And those lil' monsters down in Rome, GA - heck, if they make for a good laugh, I love them, too! uh, as long as they don't become president one day and decide to bomb ol' Germamy instead, because we're serving "tea" hot around here...
Kommentar veröffentlichen