Achtung: wütende Senioren

Luke Harding, Deutschland-Korrespondent des großartigen Guardian, erzählt von seinen Erfahrungen nach dem Umzug nach Berlin: "Germany, we discovered, is a gerontocracy - governed, a bit intolerantly it sometimes feels, by the old for the old." Mehrfach, schreibt er, ausgeschmückt mir gruseligen Beispielen, sei seine Familie in der Öffentlichkeit von wütenden Senioren gemaßregelt worden.

Ich kann mich nicht erinnern, jemals von Rentnern zurechtgewiesen worden zu sein. Ist Harding in einem ZDF-Zweiteiler gefangen? Oder liegt es etwa an mir? Bin ich zu angepasst? Oder haben die Rentner Angst vor mir? Übersehen sie mich vielleicht einfach? Ich fühlte mich übergangen, und schmiedete Pläne, wie ich den Zorn der Senioren auf mich ziehen könnte.

Während ich auf einem samstäglichen Spaziergang noch im emotionalen Bodensatz des Selbstzweifels wühlte, nahte unversehens die Rettung: Nichtsahnend gähnte ich lautlos aber unübersehbar. Da bellte mich ein entgegenkommender Opa an, ich solle gefälligst meine Hand vor den Mund halten.

Was soll man dazu noch sagen? Luke, mein Beileid.

1 Kommentar:

Anonym hat gesagt…

Tja, das durfte ich Jahre lang erleben...schließlich macht das Leben mit mehreren Generationen in einem Haus nicht wirklich Spaß...Was glaubst Du, was man sich den ganzen Tag an Weisheiten, guten Ratschlägen und erzieherischen Maßnahmen etc. von einer Großmutter anhören kann...und ich hatte auch noch das Glück beide Großeltern auf einem Fleck zu haben...juchu - cp