Lebensaufgaben großer Schriftsteller
In der März-Ausgabe der "Park Avenue" erklärt uns Martin Walser, was er wirklich will: "Die Welt wie ein Beerenfeld leeressen".
Lieber Herr Walser, schade, dass es dazu keine Fotostrecke gibt! Und was machen Sie eigentlich, wenn Sie satt sind? Hier noch ein paar Vorschläge für den Rest des Abends:
Scherzkekse essen! Mehrere Herrengedecke bechern! Zeche prellen! Verkehrsregeln brechen! Gebete gegen Regenwetter sprechen! Geschlechtsverkehr verbessern! Meerengen queren! Den beredten Rechtsverdreher beflecken. Schlecht leckende Kerle beherzt wegtreten! Wegen des Erbes nervende Enkel erstechen! Wegen des vermehrten Beck's-Verzehrs den Ernst des Lebens bedenken!Wegen Segeln elend erbrechen! Netzhemden verschenken! Legehennenherden hetzen! Legehennenherden verzehren! Bebende Hengste decken sehen! Schweden zwecks Elch-Test beehren!
7 Kommentare:
wie, du liest das auch und meinst das ironiefrei? wie das um sich greift, ts ts.
Wegen Denkfehler meckern: was denkst du von mir?! alles wettbewerbsbeobachtung!
aber uffn sonntag um halb 6 kann das schon mal passieren. die schreckliche stunde entschuldigt aber keinesfalls die ironiefreie verwendung des assiwerberwortes "ironiefrei".
Edelebereschenbeeren mit Genuss verzehren. Und dann Steeeeerbeeeeen...
hihihihihi. verwegen!
aber oh weh! 2 Us und ein I! das darf nicht sein! nochmal von vorn!
fette kerle treten?
seele verwetten?
mehrere schwere kelche leeren?
erdbeermedels knebeln?
kleene lebewesen dehnen?
dreeee cheeneesen meet een keentreebees, seetzen eef dee streesse eend erzeeehleen zeech weees, dee keemt dee peeleezee jee wees ees deen dees...
man, mit dieser art von walserischem wokalwitz wurden wir systematisch aufgezogen! das weckt gefuehle!
Ich möchte in Essen die Bären aus dem Feld in die Welt leeren.
Naja, war ein Versuch...
Kommentar veröffentlichen